Liebe KiM-Eltern,
derzeit nimmt die Zahl der Corona-Infektionen in der Region zu. Als Hauptursache für die hohen Fallzahlen gelten vor allem Reiserückkehrer, insbesondere aus Staaten und Regionen, die vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft werden. Viele Menschen bringen das Virus demnach aus dem Sommerurlaub und von Familienbesuchen zurück nach Hause. Zu Beginn des Kindergartenjahres wollen wir sicherstellen, dass möglichst kein Kind mit einer Infektion in die Kindertagesstätte kommt und unbeabsichtigt andere Kinder oder unsere Erzieherinnen ansteckt.
Bitte beachten Sie, dass folgende Regeln für die Rückkehr aus einem Risikogebiet gelten:
2. Testen lassen (Mund-Nasen-Abstrich für alle Reisenden bis höchstens 72 Stunden nach Einreise)
3. In eine 14-tägige Quarantäne begeben (sofern kein aktueller negativer Test vorliegt). Das gilt auch für Kinder.
Selbstverständlich hoffen wir auf ihr Verantwortungsgefühl, weisen aber auch darauf hin, dass eine Nichtbeachtung der Meldepflicht/ Quarantäne mit bis zu 25.000€ geahndet werden kann. Details dazu finden Sie hier.
Eine aktuelle Aufstellung der Risikogebiete sowie alle relevanten Informationen für Reisende finden Sie in deutsch und englisch auf der Website des Robert Koch Instituts (Suchbegriff: Risikogebiete Covid-19).
Bleiben Sie gesund!
Wir sind angehalten die Kinder in festen Gruppen zu betreuen um das Infektionsrisiko zu reduzieren und ggf. Infektionsketten nachvollziehbar zu machen. Ziel ist es, eine erneute Ausbreitung der Infektion sowie eine nochmalige Schließung unserer Einrichtung zu vermeiden.
Bis zum Ende der durch Corona bedingten Einschränkungen gelten im KiM die folgenden Regelungen:
Unser aktueller Hygieneplan sowie alle zusätzlichen Maßnahmen hängen im KiM aus bzw. können auf Nachfrage eingesehen werden.
Wir möchten Ihnen einige Links mit kindgerechten Informationen zum Thema Corona empfehlen, die es Ihnen erleichtern Ihrem Kind die aktuelle Situation und die damit verbundenen, besonderen Anforderungen verständlich zu machen.
Tipps zum Gespräch mit Kindern über Corona (unicef)
Corona Spezial - Sendung mit der Maus
Empfehlungen der Stifung Lesen
Zusätzliche Informationen für Erwachsene finden Sie hier: